

Natural Language Processing-Systeme – darunter auch die von Empolis – funktionieren out of the box, um Textdaten aus der klinischen Routine zu analysieren. Häufig werden…
Natural Language Processing-Systeme – darunter auch die von Empolis – funktionieren out of the box, um Textdaten aus der klinischen Routine zu analysieren. Häufig werden…
Wenn es funktioniert, ist es keine KI mehr. Dieser berühmte Satz stammt von einem der Urväter der KI-Forschung, John McCarthy. Dieser hat auch über 50…
Nächste Woche findet vom 16. bis 18. August die Zukunftsmesse „rlp_vernetzt: Erlebnis KI“ im Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern statt. An drei Messetagen wird die Fülle an KI-Anwendungen…
Das Thema künstliche Intelligenz entfacht in der Presse eine regelrechte Euphorie. Aber findet wirklich eine KI-Revolution statt? Wie sieht die Realität in Anwendung und Implementierung…
Case-based Reasoning (dt. fallbasiertes Schließen) ist eine Technologie der künstlichen Intelligenz, die Problemlösungen auf Basis von Erfahrungen und Wissen ermöglicht. Wie das funktioniert und woher…
Rund 30 Vertreter unterschiedlicher Unternehmen haben sich am 18. & 19. Juni zum 3. Empolis Partnertag mit dem Titel „Neuronale Partnernetze“ im idyllischen Bad Dürkheim…
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur in aller Munde, sie ist cool und bringt Spaß. Wir stecken einfach jede Menge Daten in einen geeignet konfigurierten…
Big Data, Data Analytics, Data Lake, Data Scientist, Data Hunter, mittlerweile alles gewürzt mit einer Prise KI und unter der fetten Überschrift Digitalisierung. Wir transformieren…
Das Thema KI als aktuelles Reizthema zu beschreiben, wäre stark untertrieben. Schaut man sich die Veröffentlichungen der letzten zwei bis drei Jahre an, erkennt man…
Im März 2018 fand in Berlin das 15. Empolis Executive Forum statt und bot unter dem Motto DECIDE. RIGHT. NOW. – Mit künstlicher Intelligenz richtig entscheiden…