Agenda
09:00 | Get-together & Imbiss |
09:30 |
Eröffnung Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer, BIC, Andreas Klüter, CTO und Geschäftsführer Empolis Information Management GmbH, Peter Förster, Geschäftsführer Westpfalz-Klinikum GmbH, Kaiserslautern, Stefan Kohl, Geschäftsführer 5-HT Digital Hub Chemistry & Health |
09:40 |
Grußwort Jochen Metzner, Leiter der Gesundheitsabteilung im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz |
10:00 |
Korrekte Abrechnungskodierung von 1.000 Fällen pro Woche mittels Natural Language Processing Thorsten Hemmer, Geschäftsbereichsleiter Finanzen & Dr. med. Daniel Krause-Wichmann, Referatsleiter Medizin-Controlling, Westpfalz-Klinikum GmbH Dr. Benedikt Kämpgen, Leiter SU Healthcare Analytics, Empolis Information Management GmbH |
10:30 |
Gamification in Gesundheitsprodukten am Beispiel des Stress-Mentors Dr. Corinna Faust-Christmann, Projektleiterin Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH |
11:00 | Kaffeepause |
Junge innovative Unternehmen stellen sich vor: | |
11:30 |
E-Mental-Health – Chancen im psychischen Gesundheitswesen durch Digitalisierung Alexander Hanke, Operations Manager, Embloom GmbH |
11:45 |
Jenseits von FitBit und AppleWatch – Früherkennung und Betreuung chronischer Lungenkrankheiten auf Basis der elektronischen Patientenakte Dr. Michael Hartung, Gründer, Lothar Medtec GmbH |
12:00 |
Medico-Legale Fallinformationen „at your fingertips“ – Erfahrungen eines InsurTech beim Go-Life Achim Kohli, Gründer, legal-i AG |
12:15 |
Qualifikationsmanagement 4.0 im Gesundheitswesen Andrea Schuff, geschäftsführende Gesellschafterin Kubicum GmbH |
12:30 |
Digitale Gesundheitscoaches für chronische Krankheiten Anna Lenz, Head of Behavioral Design, Pathmate Technologies AG |
12:45 | Mittagspause & Walking Lunch in der Ausstellung |
14:00 |
Patientenspezifische Therapieplanung am 3-D Modell von Hirnaneurysmen Priv.-Doz. Dr. med. Andre Kemmling, Chefarzt der Klinik für Neuroradiologie, Westpfalz-Klinikum GmbH |
14:30 |
Gefühle im Griff: Digitale Möglichkeiten zur Emotionsbeeinflussung Dr. med. Alexander Jatzko, Stv. Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Psychosomatik, Westpfalz-Klinikum GmbH |
15:00 |
OP-Roboter bestimmt die Zukunft – High Precision Medicine von der Konsole aus Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transpantationschirurgie, Westpfalz-Klinikum GmbH |
15:30 |
Das Tastaturlose Krankenhaus – Erfahrungen aus 80 Projekten mit Mobile Phones Udo Jendrysiak, Solution Market Manager Healthcare, Ascom GmbH |
16:00 | Wrap-up & Verabschiedung |
Änderungen vorbehalten
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Science & Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. und der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V. statt.
Aussteller
Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Veranstaltung ausgebucht.
Veranstalter
Anfahrt
Business + Innovation Center (BIC)
Trippstadter Strasse 110
67663 Kaiserslautern
Fabia Schmachel
Empolis Information Management GmbH
Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Tel: +49 631 - 68037 - 373
Fax: +49 (631) 68037 77
Hanna-Maria Weills
Geschäftsführung
Westpfalz-Klinikum GmbH
Hellmut-Hartert-Str. 1
67655 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 203-1142
Fax: +49 631 203-1925
Dr. Corinna Faust-Christmann
Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH
Trippstadter Straße 110
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 68039-139
Fax: +49 631 68039-120
Downloads
Downloads freigegebener Vorträge für anwesende Teilnehmer der Veranstaltung