Einladung
Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT präsentiert vom 16. bis 18. Juni 2020 auf der digitalen DMEAsparks, wie moderne IT die medizinische Versorgung nachhaltig verbessert und so einen wichtigenBeitrag zur digitalen Entwicklung im Gesundheitswesen leistet.
Besuchen Sie uns auf der digitalen DMEAsparks.
Dort präsentieren wir Ihnen, wie Natural Language Processing dabei helfen kann, auch unstrukturierte natürlich-sprachliche Freitexte automatisiert auszuwerten, z.B. Befunde, Arztbriefe und OP-Berichte. Außerdem zeigen wir, wie Maschinelles Lernen es erlaubt, auch in großen Mengen an Daten relevante, aber verborgene Muster zu entdecken.
So können Sie alle verfügbaren medizinischen Informationen nutzen, um die richtigen Empfehlungen zu geben: für optimierte Abläufe und Behandlungen, für Kostensenkungen durch Dunkelverarbeitung, oder für die Erschließung neuen medizinischen Wissens.
Und den Vortrag von Dr. Benedikt Kämpgen sollten Sie auch nicht verpassen:
„Natural Language Processing von klinischen Routinedaten zur Abrechnungskodierung: Weder trivial noch unerreichbare Magie“
Mit der zunehmenden Menge an elektronischen, klinischen Routinedaten wird es für das Medizincontrolling immer schwieriger, die Kodierung nicht nur schnell und korrekt, sondern auch nachträglich nachvollziehbar durchzuführen. Das MDK-Reformgesetz verschärft die Problematik nun weiter, da Abrechnungen nicht mehr nachträglich revidiert werden können. So erscheint spätestens jetzt der Einsatz von intelligenten Systemen unumgänglich.
Da ein Großteil der kodierrelevanten Dokumentation in natürlichsprachlichen Freitexten enthalten ist, z.B. Arztbriefe, OP-Berichte, radiologische Befunde, steigt insbesondere der Bedarf an „Natural Language Processing“ (NLP), bei dem natürliche Sprache automatisiert in ein standardisiertes, strukturiertes und effizient weiterverarbeitbares Format überführt wird.
Hier berichten wir von den Erfahrungen der Westpfalz-Klinikum GmbH (WKK) beim Einsatz solcher Technologien zur Optimierung der Kodierqualität.
Im Webinar spielen wir eine Aufzeichnung aus und Sie können während oder nach der 30-minütigen Präsentation, inkl. Demo, live per Chat Fragen stellen.
Folgende Termine stehen Ihnen zur Verfügung:
17. Juni 2020:
10:30 – 11:15 Uhr
13:30 – 14:15 Uhr
18. Juni 2020:
09:30 – 10:15 Uhr
Hier können Sie sich für eines der Termine kostenfrei anmelden (wählen Sie im Drop-down Feld): https://attendee.gotowebinar.com/rt/3837113469392836109
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der DMEAsparks.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung
Möchten Sie vorab einen persönlichen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie bitte Frau Michaela Van Cleve.
Kontakt
Michaela Van Cleve
Senior Marketing Manager
Tel.: +49 9365 8062212
michaela.van_cleve@empolis.com
Newsletter

Events
Empolis Executive Forum
Datum: 8. & 9. März 2021
------------------------------------------
Kontakt
Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Tel.: +49 (631) 68037 0
Fax: +49 (631) 68037 77
E-Mail: info[at]empolis.com