Don’t feed the Black Box: 7 Gründe, warum man LLMs nicht mit den eigenen Daten trainieren sollte
Neuronale Sprachmodelle wie ChatGPT werden aktuell von vielen Unternehmen auf Ihren Einsatz mit den eigenen Daten durchleuchtet. Für spezifische Anforderungen mag es verlockend sein, diese Modelle mit eigenen Daten zu feintunen, d. h. das Sprachmodell wird mit den unternehmenseigenen Daten trainiert. Doch gerade wenn es um das Thema Wissensmanagement geht, aber auch darüber hinaus, bringt dieses Vorgehen erhebliche Nachteile mit sich.
AWS und Empolis revolutionieren industrielle Entscheidungsprozesse mit Generative AI
Die SaaS-Software von Empolis setzt in Verbindung mit Amazon Web Services (Generative) AI ein, um die cloudgetriebene Transformation von Unternehmen voranzutreiben.
Das Online-AI-Event des Jahres
Mit einem großen Paukenschlag fand am 28. September mit dem Empolis Exchange Summit 2023 das Online-AI-Event des Jahres statt.
Für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz: Empolis integriert Large Language Models in seine Lösungen
Der deutsche Softwareanbieter und KI-Pionier Empolis, ein Unternehmen der proALPHA Gruppe, liefert einen wichtigen Meilenstein durch die Integration von Large Language Models (LLM) in die Empolis AI Platform.