GMS Development GmbH, parson AG und T3 GmbH gewinnen die Empolis Partner Awards 2023
Der Softwareanbieter Empolis hat GMS Development GmbH, parson AG und T3 GmbH mit den Empolis Partner Awards 2023 im Rahmen des Partner Summit in Kranichstein bei Darmstadt ausgezeichnet. Damit würdigt das Unternehmen die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit und herausragenden Leistungen der strategischen Partner bei der gemeinsamen Realisierung innovativer Kundenlösungen.
AWS und Empolis beschleunigen die digitale Transformation von Fertigungsunternehmen
Der Softwareanbieter Empolis und Amazon Web Services (AWS), die umfassendste und am weitesten verbreitete Cloudplattform der Welt, beschleunigen gemeinsam die digitale Transformation ihrer Kunden. Die Kooperation ermöglicht Fertigungsunternehmen den Aufbau digitaler „as a Service“- und Plattform-Geschäftsmodelle.
Webinar „Digital Assistiertes Wissensmanagement: Neue Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zukunft“
Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden!
Empolis Executive Forum 2023
Jetzt anmelden zum Empolis Executive Forum am 22. März 2023 in Berlin.
BOMAG erhält den Empolis Customer Solution Award 2022
Im Rahmen des „Empolis:Exchange Summit 2022“ wurde die BOMAG GmbH mit dem „Empolis Customer Solution Award 2022“ ausgezeichnet. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Boppard, ist führend im Bereich der Verdichtungstechnik und Hersteller von Maschinen zur Verdichtung von Boden, Asphalt und Abfall.
Expertise und Innovationskraft im Service
Wie J. Wagner mit Hilfe von Empolis Service Express®Servicequalität und Kundenzufriedenheit erhöht.
Empolis ist jetzt ein Teil der proALPHA Gruppe. Empolis und proALPHA – (R)Evolution in der Welt der Business-Anwendungen
Die international ausgezeichnete Empolis Gruppe ist nach behördlicher Zustimmung jetzt Teil der proALPHA Gruppe. proALPHA ist einer der führenden Anbieter von ERP+ Software für den Mittelstand. Durch die erfolgreiche Anwendung der Künstlichen Intelligenz und die Cloud-Expertise von Empolis können beide Unternehmen zukünftig gemeinsam Standards in der Entwicklung von Business-Software für den Mittelstand setzen.
Was ist Knowledge Centered Service?
KCS® steht für Knowledge Centered Service und bezeichnet eine Methodik, die darauf abzielt, alle Entscheidungen eines Unternehmens mit den richtigen Informationen zu unterstützen. Während traditionelle Knowledge-Engineering-Ansätze meist das Wissen weniger Personen für viele andere bereitstellen, handelt es sich bei KCS® um ein „Many-to-Many“-Modell.
Maschinenbauforum 2023
Melden Sie sich an und profitieren Sie von Best-Practice-Beispielen!
International an der Spitze: Awards für Empolis Software
Empolis, führender Anbieter von cloudbasierter Software im Bereich Intelligent Decision Support auf Basis Künstlicher Intelligenz, wurde gleich zweifach ausgezeichnet.
T3 GmbH erhält Empolis Partner Award 2022
Der Erlanger Lösungsanbieter T3 GmbH freut sich über den Empolis Partner Award 2022. Mit dieser Auszeichnung prämiert das Kaiserslauterer Software-Unternehmen bereits zum zweiten Mal herausragende Partner-Leistungen bei der Implementierung von Kundenlösungen.
Intelligenter Service dank KI-basierter Wissensbasis
Mithilfe einer KI-basierten Wissensbasis bietet SAF-HOLLAND, einer der weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, intelligenten Service und bringt dadurch seine Kunden schneller zum Ziel. Einfach besserer Service!
Neue digitale Wege im After-Sales
Mithilfe Künstlicher Intelligenz und einem 24/7 Self Service Portal stellt FOBA Laser Marking + Engraving den Kunden jederzeit und überall das aktuelle Service- und Produktwissen bereit und schafft dadurch Mehrwert im technischen Service.
Künstliche Intelligenz im technischen Kundenservice
KI-basierte SaaS-Lösungen dienen im Service als zentrale Wissensplattform für Kunden, Servicetechniker, Support Agents, Vertriebsmitarbeiter, Partner oder technische Redaktionen und stellen ihnen die richtigen Produkt- und Serviceinformationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereit.
Servitization: Modewort oder Gamechanger?
Was sind die fünf wichtigsten Schritte auf dem Weg zu digitalen Geschäftsmodellen?
Das Potenzial von Maschinendaten nutzen
In der Druckerei herrscht reger Betrieb: Es werden tausende Broschüren gedruckt, Druckfarben nachgefüllt, Papier zur Verarbeitung bereitgestellt, Druckerzeugnisse zum Versand gebracht. Künstliche Intelligenz optimiert dabei die Produktion durch die Analyse von Maschinendaten.
Servicewissen intelligent digitalisiert: Carl Zeiss Microscopy erhält den Empolis Customer Solution Award 2021
Im Rahmen des „Empolis:Exchange Summit 2021“ wurde die Carl Zeiss Microscopy GmbH mit dem „Empolis Customer Solution Award 2021“ ausgezeichnet.
Capital und Infront zeichnen Empolis als „Champion der Digitalen Transformation“ aus
Die Empolis Gruppe ist „Champion der Digitalen Transformation“. Dies ergab die Benchmarking-Studie der Management- und Strategieberatung Infront Consulting sowie des Wirtschaftsmagazins Capital zur digitalen Transformation in deutschen Unternehmen.
Plattformen im Service: Das nächste große Ding?
Wie kann man Kunden zu den verkauften Produkten ergänzende passende Services, wie Wartung, Instandhaltung oder Reparatur, anbieten.
Big Data Analytics in der Finanzindustrie
Die Finanzwelt ist ein dankbares Anwendungsgebiet für Data Engineers und ihre mächtigen Algorithmen: Zahlengetrieben, Prozesse, die seit Dekaden IT-gestützt ablaufen und Unmengen an historischen Daten bereitstellen und ein definiertes Set an KPIs, gegen die die guten von den bösen, die gewinnbringenden von den verlustbehafteten Verträgen unterschieden werden können.